Praktikum Simulation (SoSe 26)

Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.
Bereich Entwicklung/Versuch
Standort Wendlingen (bei Stuttgart)
Vertrag Vollzeit, befristet

Das macht Dich stolz

Du möchtest die Zukunft von Powertools aktiv mitgestalten? Dann bist Du in unserem Simulationsteam genau richtig! Hier erhältst Du Einblicke in unterschiedlichste Entwicklungsprojekte und kannst aktiv mitwirken – von der Konzeption bis zur Bewertung. Gemeinsam erforschen wir neue Wege der digitalen Produktentwicklung und treiben den Einsatz moderner Simulationsmethoden kontinuierlich voran.

Im Rahmen Deines Praktikums erwarten Dich dabei folgende spannende Tätigkeiten:

  • Recherche und Bewertung aktueller Trends im Bereich numerischer Simulation
  • Erprobung und Evaluierung von Open-Source-Tools für FEM und CFD
  • Unterstützung unserer Entwicklungsabteilungen durch Simulationsanalysen (z. B. Festigkeits- oder Thermosimulationen)
  • Dokumentation, Präsentation und Diskussion Deiner Ergebnisse im Projektteam

Darauf kannst Du bereits stolz sein

  • Du absolvierst ein Masterstudium im Maschinenbau, Physik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Du begeisterst Dich für Simulationsthemen und hast Freude am Programmieren
  • Erste Erfahrungen mit Python sowie ANSYS, OpenFOAM, Paraview oder vergleichbaren Anwendungen konntest Du bereits sammeln
  • Du arbeitest gerne selbstständig und strukturiert und fühlst Dich in einem interdisziplinären Team wohl
  • Ein sehr gutes physikalisches Verständnis und eine analytische Denkweise runden Dein Profil ab

Jetzt Kontakt aufnehmen

Jana Zuber Talent Acquisition 07024 / 804-24764
Gleiche Chancen für alle:
Wir fördern Vielfalt und freuen uns auf Deine Bewerbung – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.